So können Sie uns Informationen zukommen lassen:
Übers Internet können Sie ein vorbereitetes Formular benützen und uns die Daten damit übermitteln.
Sie können hier ein Internet e-Mail benützen und uns die Daten in freier Form mitteilen. Dies eignet sich
sehr gut, für eine kurze Mitteilung oder wenn es sich nicht lohnt, das ganze Formular auszufüllen. Sie
können aber auch Ihr eigenes e-Mail-Programm dazu benützen.
Sie können ganz einfach die gute alte Post benützen. Dies ist manchal ganz nützlich, z.B. wenn eine
Broschüre, ein Buch, eine CD oder eine mehrseitige Dokumentation vorliegen.
Sie können uns einfach anrufen und mündlich informieren.
Sie können das Orgel- Dokumentationszentrum nach vorheriger Termin-vereinbarung besuchen und
sich bei dieser Gelegenheit auch über die vorhandenen Publikationen, Literaturbestände und
Archivalien informieren.
Sie können Kopien von Dokumenten,
die auf Ihren System schon vorhanden sind,
hochladen.
Sie können auf Ihrem
System schon vorhandene
Bilder hochladen.
Änderungen, Korrekturen, Neuheiten, Ergänzungen, Geschichte
Dr. Marco Brandazza
Orgeldokumentationszentrum
Hochschule Luzern
Tel: 041 249 27 55
Peter Fasler
Orgelverzeichnis Schweiz
Basel
Tel: 061 373 81 15
Dr. Marco Brandazza
Orgeldokumentationszentrum
Obergrundstrasse 13
6003 Luzern
oder
Peter Fasler
Orgelverzeichnis Schweiz
Hochbergerplatz 1
4057 Basel
Dr. Marco Brandazza
Orgeldokumentationszentrum
Institut Forschung & Entwicklung
6003 Luzern
VORHER TERMIN
VEREINBAREN!
senden Sie diese als
attachment (Anhang)
zu einem e-Mail